Ohne Amt, aber mit Einfluss
Mildred Scheel brachte die Protokollchefs ins Schwitzen. Rut Brandt wickelte Breschnew um den Finger. Hannelore Kohl feilte am 10-Punkte-Programm zur Einheit. Doris Schröder-Köpf legte bei George W. Bush ein gutes Wort ein. Laut Verfassung gibt es die First Ladies gar nicht und doch handelt es sich um Frauen auf mächtigem Posten. Aber wie weit reicht ihr Einfluss?


Frauen, die Staat machen
Von Elly Heuss-Knapp und Lotte Ulbricht, über Hilda Heinemann, Margot Honecker und Marianne von Weizsäcker bis Hannelore Kohl, Bettina Wulff und schließlich Elke Büdenbender – In zahlreichen Interviews mit den First Ladies, ihren Nachfahren und Weggefährten nähert sich Heike Specht den 20 Frauen, die in den letzten 70 Jahren dieses Land mit geprägt haben und eröffnet einen ungewohnten Blick auf unsere Geschichte.
Mehr zu diesem Buch